Amsdorf bleibt trotz personellen Engpasses zu Hause ungeschlagen
Am Samstag begann für den 1. FC Romonta Amsdorf die Rückrunde in die Kreisklasse und das mit einem Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Zabenstedt. Die bisher einzige Niederlage in der Liga musste Amsdorf im Hinspiel hinnehmen und hatte daher noch eine Rechnung offen. Leider standen Trainer Benny Halusa aus unterschiedlichen Gründen nur 13 Spieler zur Verfügung, die mitunter gesundheitlich angeschlagen waren. Mit Sandro Franze, Willi Höhl und Nino Leßmann fehlten zudem die drei bisher erfolgreichsten Torschützen. Die Vorzeichen standen also eher ungünstig gegen einen Gegner, der mit voller Kapelle anreiste.
Amsdorf kam eher schleppend ins Spiel, sodass die Anfangsphase den Gästen gehörte, doch die Abschlüsse gingen neben das Tor und blieben ungefährlich. Die Hausherren taten sich schwer im Spielaufbau und verloren oftmals leichtfertig den Ball. In der 20. Spielminute gingen die Gäste durch einen Distanzschuss in Führung. Nach diesem Rückschlag kam Amsdorf besser in die Partie und legte nun mehr in die Waagschale. So zog man nach und nach das Spielgeschehen an sich und konnte sich vor der Halbzeit gute Chancen erarbeiten. Tommes Meintschel mit einem starken Freistoß und Joshua Pescht im 1-gegen-1 scheiterten jeweils am Zabenstedter Torhüter. So ging man mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Im zweiten Abschnitt machte Amsdorf genau da weiter, wo man vor dem Halbzeitpfiff aufgehört hatte, und belohnte sich in der 53. Minute. Ein langer Ball auf den enteilten Pescht, welcher den Ball ins lange Eck über den Torhüter hob, sollte den Ausgleich bedeuten. Bei dieser Aktion wurde Pescht nach dem Abschluss vom Gegenspieler abgeräumt und musste leider verletzt vom Feld. Für diese Aktion folgte keine Gelbe Karte, und das unsportliche Verhalten des Torhüters wurde leider auch nicht sanktioniert. Nach dem Ausgleichstreffer wollten die Amsdorfer sofort nachlegen. Steffen Neumann mit einem Kopfball nach einem Freistoß in der 68. Minute hatte dabei die beste Chance. Im Anschluss dessen kamen die Zabenstedter aber wieder zurück ins Spiel. Die Abschlüsse der Gäste häuften sich, doch Benjamin Eube im Tor war zur Stelle, wenn es brenzlich wurde. Am Ende stand ein 1:1 zu Buche, das Spiel hatte allerdings auch keinen Sieger verdient. Trotzdem ärgert man sich in Amsdorf, da ein besseres Ergebnis mit voller Mannschaftsstärke möglich gewesen wäre. So bleibt man auf dem vierten Tabellenplatz und bleibt in Lauerstellung. Weiter geht es am kommenden Wochenende mit einem kniffligen Auswärtsspiel gegen die SG Welbsleben II.