„Die Alten“ müssen es richten
Am Wochenende fand das letzte Auswärtsspiel des 1. FC Romonta Amsdorf statt. Dazu musste das Team von Trainer Benny Halusa nach Siersleben reisen, zur SG Hergisdorf/Siersleben II. Personell war die Mannschaft an diesem Tag auf Kante genäht. Mit einem Altersdurchschnitt von über 33 Jahren war es wohl eine der ältesten Amsdorfer Mannschaften der letzten Jahre.
Das Spiel begann denkbar schlecht für Amsdorf. Schon nach fünf Minuten zeigte der Unparteiische nach einem eher harmlosen Zweikampf auf den Elfmeterpunkt. Den folgenden Strafstoß setzte der Siersleber Spieler an den Pfosten, und anschließend wurde die Situation geklärt. Anschließend die nächste Hiobsbotschaft: David Kosztak musste ausgewechselt werden und Falko Barucha, eigentlich Torhüter, übernahm die Rolle des Liberos. Amsdorf übernahm immer mehr die Spielkontrolle und versuchte über Bälle hinter die Abwehrkette zum Erfolg zu kommen. Die Hausherren blieben durch lange Bälle in die Spitze gefährlich. Nach 11 Minuten war es ein Freistoß aus guter Position von Tommes Meintschel, welcher den gegnerischen Torhüter das erste Mal forderte. Kurze Augenblicke später setzte Sandro Franze eine wohl eher verunglückte Flanke an die Latte. Danach verflachte das Spiel ein wenig, aber die Hausherren blieben dennoch gefährlich. Benjamin Eube im Tor vereitelte ein ums andere Mal den Amsdorfer Rückstand. In der 36. Minute fiel dann endlich der ersehnte Amsdorfer Führungstreffer. Jonas Raap nahm das Herz in die Hand und zog von der Strafraumkante ab. Der Ball ging flach ins untere linke Eck, da war der Torhüter machtlos. Für Raap ist es das erste Saisontor, und das hat er sich nach seiner Trainingsarbeit und kontinuierlicher Steigerung in den letzten Spielen auch verdient. Nur wenige Minuten später half dann auch der Gegner kräftig mit. Nach einer Flanke von Max Liszka klärte der Siersleber Verteidiger ins eigene Tor und erhöhte damit auf 0:2. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Abschnitt plätscherte das Spiel so dahin. Leider machten die Hausherren mit überharten Aktionen auf sich aufmerksam. So wurde Sandro Franze Mitte der zweiten Hälfte übel von hinten gefoult. Dass es für diese Aktion nur Gelb gab, war dann doch wunderlich. Der gesundheitlich angeschlagene Willi Höhl musste nun also auch aufs Feld und brachte aber noch einmal Schwung in die Amsdorfer Offensive. Nach einigen verfehlenden Abschlüssen konnte Höhl dann in der Nachspielzeit doch noch nach einer Ecke sein 15. Saisontreffer bejubeln. 0:3 sollte damit der Endstand sein. Diese Partie war kein Leckerbissen und doch zeigte Amsdorf, dass alle an einem Strang ziehen. Besonderer Dank gilt auch den aushelfenden Spielern, die für Amsdorf aufgelaufen sind und ihre Leistung eingebracht haben.
Nun sind zwei Wochen Pause und dann trifft man im letzten Heimspiel auf die SG Walbeck/Ahlsdorf II.
SG Hergisdorf/Siersleben II – 1. FC Romonta Amsdorf 0:3
SG Hergisdorf/Siersleben II: Jonas Brian Kießling, Thomas Retting, Andreas Weiss, Maximilian Heidler (54. Patrick Großmann), Bastian Skala (46. Tom Reichert), Stephan Deinzer (79. Stanley Nolte), Oliver Krüger, Tim Marzelin, Nick Kubus, Dirk Schönefeld, Dario Detzner – Trainer: Stephan Deinzer
1. FC Romonta Amsdorf: Benjamin Eube, Jan Schulze, David Kosztak (6. Falko Barucha), Max Liszka, Nils Bartholomäus, Tommes Meintschel, Christopher Gunkel, Tim Reifenstein, Jonas Raap, Sandro Franze (66. Willi Höhl), Heiko Schneemann – Trainer: Benny Halusa
Schiedsrichter: Nico Küstner (Sangerhausen) – Zuschauer: 27
Tore: 0:1 Jonas Raap (36.), 0:2 Maximilian Heidler (38. Eigentor), 0:3 Willi Höhl (90.+5)